Internet Projekt

Beobachten, Fotografieren und Auswerten des

Venus-Durchgangs am 8. Juni 2004

Am 8. Juni 2004 wird die Venus die Sonnenscheibe passieren - ein Ereignis, das sich an unterschiedlichen Standpunkten auf der Erde auch unterschiedlich abspielt.
Koblenz, 8.22 UT  Windhoek, 8.22 UT 

(Beim Anklicken der Bilder können Sie eine kleine zusammenhängende Animation sehen)

Die Differenzen sind kleiner als der sichtbare Radius der Venus und Sie können nur durch exaktes Messen oder durch das Kombinieren von zeitsynchron fotografierten Bildern erfasst werden.

Deshalb hat eine internationale Kooperation zwischen Schulen, Amateur-Astronomen und Universitäten damit begonnen, die Observation des Durchgangs sorgfältig vorzubereiten.

Die Hauptziele des Projektes sind

Sichtbarkeit des Durchgangs

5.20 UT  11.30 UT 
Vergrößern
Auf der Tagesseite der Erde, wenn die Venus die Sonne berührt: Von diesem Teil der Erde können Sie den 1. u. 2. Kontakt beobachten.  Auf der Tagesseite der Erde, wenn die Venus die Sonne verläßt: Von diesem Teil der Erde können Sie den 3. und 4. Kontakt beobachten.

Vorbereitung

Das erste Problem zur Vorbereitung finden Sie  h i e r  !

Ein paar Literaturangaben:

Die Original-Homepage (in Englisch) von 
Prof. Dr. Udo Backhaus finden Sie   h i e r  !!!


Übersetzung mit freundlicher Genehmigung von
Herrn
Prof. Dr. Udo Backhaus
(last modification:  November 16th, 2001)
durch: 
Gerhard Volk und Martin Fettke